Smart City

Eine Smart City ist eine Stadt, in der das Leben der Bürger durch die Nutzbarmachung neuer digitaler Technologien, sowie datenbasierter Wertschöpfung lebenswerter, effizienter und nachhaltiger gestaltet wird. Darüber hinaus soll die Stadt als Wirtschaftsstandort gestärkt werden.

Die Stadt Herne hat zum Erreichen dieser Ziele den Digitalbeirat mit Stakeholdern aus allen relevanten Bereichen des Gesamtkonzerns Stadt gegründet. Dort wurde die „Smart City Strategie 2030+“ erstellt, in der strategische Ziele und Projekte in den fünf Handlungsfeldern „Smart City Infrastruktur“, „Energie und Umwelt“, „Gesellschaft“, „Mobilität“ und „Digitale Verwaltung“ erarbeitet wurden.

Die Herne.Digital GmbH hat als Mitglied des Digitalbeirats aktiv an der Smart City Strategie mitgewirkt und ist technischer Partner zur Umsetzung der erarbeiteten Projekte.

Projekte
Unternehmen

Die Herne.Digital GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Herne AG. Ihre Aufgabe ist es, den Konzern Stadt strategisch in den Themenfeldern Smart City und Digitalisierung, Datenmanagement, Plattformen und IT-Strategie zu beraten und weiterzuentwickeln.

In Kooperation mit der Stadtwerke Herne AG betreibt sie das städtische LoRaWAN-Netz als wichtigen Teil der Smart City Infrastruktur in Herne.

Sie betreibt weiterhin die städtische Datenplattform und entwickelt darauf aufbauend datengetriebene Anwendungen und Services.

Partner